favorisieren

favorisieren

* * *

fa|vo|ri|sie|ren 〈[ -vo-] V. tr.; hat
1. begünstigen, bevorzugen
2. 〈Sp.〉 als voraussichtlichen Sieger im Wettkampf nennen
● ein klar favorisierter Sportler [<frz. favoriser „begünstigen“]

* * *

fa|vo|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. favoriser, zu lat. favor, Favorit]:
1. (bildungsspr.) bevorzugen, begünstigen:
der neue Strompreis favorisiert die Großverbraucher.
2. als voraussichtlichen Sieger in einem Wettbewerb ansehen, nennen; zum Favoriten (2) erklären:
wen favorisieren die Wettbüros?;
<meist im 2. Part.:> Frankreich ist favorisiert.

* * *

fa|vo|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. favoriser, zu lat. favor, ↑Favorit]: 1. (bildungsspr.) bevorzugen, begünstigen: der neue Stromtarif favorisiert die Großverbraucher; In dieser Duftwoge, die seit der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts das Rosenwasser favorisierte (Tagesspiegel 20. 10. 85, 47); Zweckmäßig favorisiert die Langgeratene flache Schuhe (Spiegel 52, 1976, 123); ... stellten auch die von der Genossenschaft favorisierten Fluorkohlenwasserstoffe ... eine latente Gefahr dar (NZZ 28. 8. 86, 31). 2. als voraussichtlichen Sieger in einem Wettbewerb ansehen, nennen; zum Favoriten (2) erklären: in diesem Rennen kann man nur sie f.; <meist im 2. Part.:> Guildo Horn war der von vielen favorisierte Teilnehmer des Schlagerwettbewerbs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Favorisieren — (frz.), begünstigen; Favorīt (ital.; frz. favori), Günstling; Favoritin, erklärte Geliebte eines Fürsten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • favorisieren — favorisieren:⇨bevorzugen favorisierenbegünstigen,bevorzugen,fördern,bevorrechten,Vorrechteeinräumen,voranstellen,denVorzuggeben,vorziehen,überanderesetzen,herausstellen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • favorisieren — V. (Mittelstufe) geh.: jmdn. oder etw. begünstigen Synonyme: bevorzugen, bevorrechtigen, privilegieren (geh.) Beispiel: Männer werden von den Arbeitgebern favorisiert …   Extremes Deutsch

  • favorisieren — fa·vo·ri·sie·ren [ v ]; favorisierte, hat favorisiert; [Vt] jemanden / etwas favorisieren geschr; jemanden / etwas gegenüber anderen Menschen / Dingen bevorzugen ↔ benachteiligen: Das alte Gesetz favorisierte die Reichen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • favorisieren — Favorit »Günstling, Liebling; Wettkämpfer mit den größten Erfolgsaussichten«, dazu als weibliche Form »Favoritin«: Das Substantiv wurde im 16./17. Jh. entlehnt aus frz. favori (favorite) »beliebt; Günstling«, das auf it. favorito »Begünstigter«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Favorisieren — Favorit (von lateinisch favere = begünstigen) steht für: Lesezeichen (Internet), beim Internet Explorer Favorit (Wettbewerb) Škoda Favorit, ein Kleinwagen Škoda Favorit (1936), viertürige Mittelklasselimousine Liebhaber Lommatzsch Favorit, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • favorisieren — fa|vo|ri|sie|ren 〈 [ vo ] V.〉 1. begünstigen, bevorzugen; sie favorisiert eher Rotwein 2. 〈Sport〉 als voraussichtl. Sieger im Wettkampf nennen; ein hoch favorisierter Sportler [Etym.: <frz. favoriser »begünstigen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • favorisieren — fa|vo|ri|sie|ren <aus gleichbed. fr. favoriser>: 1. begünstigen, bevorzugen. 2. als voraussichtlichen Sieger in einem sportlichen Wettbewerb ansehen, nennen; <zum Favoriten erklären …   Das große Fremdwörterbuch

  • favorisieren — fa|vo|ri|sie|ren (begünstigen; Sport als Sieger erwarten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bijektive Funktion — Eine bijektive Funktion. Bijektivität (bijektiv oder umkehrbar eindeutig auf oder eineindeutig auf) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion; eine bijektive Funktion nennt man auch Bijektion. Eine Funktion ist bijektiv, wenn sie sowohl… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”